01 EWE AG Als Multi-Service-Dienstleister ist EWE in drei Geschäftsbereichen tätig: Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie. Für seine Kunden hat EWE daraus ein einzigartiges integriertes Dienstleistungsangebot entwickelt. Mit über 8.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein bedeutender Arbeitgeber. Heute zählt die EWE-Gruppe zu den großen Unternehmen der Energiebranche in Deutschland. Rund 1,4 Millionen Stromkunden und 1,5 Millionen Erdgaskunden vertrauen auf eine sichere und kostengünstige Belieferung mit Energie. EWE ist bei Erdgas und Strom entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv. Die Förderung und Speicherung von Erdgas gehört ebenso zu den Kompetenzen wie der effiziente Betrieb von Netzinfrastruktur. EWE setzte frühzeitig auf die Produktion von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien und verfügt auf diesem Gebiet über ein branchenweit anerkanntes Know-how. In der norddeutschen Kernregion zwischen Ems und Elbe gehört das Unternehmen zu den führenden Energiedienstleistern. EWE vermarktet seine Dienstleistungen auch überregional und international, beispielsweise in Polen und in der Türkei. 02 GIE Gas Infrastructure Europe (GIE) is an association representing the sole interest of the infrastructure industry in the natural gas business such as Transmission System Operators, Storage System Operators and LNG Terminal Operators. GIE has currently 68 members in 25 European countries.GIE voices the views of its members vis-à-vis the European institutions, regulators and other stakeholders. Its mission is to actively contribute to the construction of a single, sustainable and competitive gas market in Europe underpinned by a stable and predictable regulatory framework as well as by a sound investment climate. 03 Speicher Jemgum Willkommen in Jemgum, dem Ort, an dem EWE eine hochmoderne Erdgasspeicheranlage betreibt. Wichtig ist uns, dass die Menschen aus der Region ebenfalls von diesem Projekt überzeugt sind. Diese Seite versteht sich als Anlaufstelle für alle Interessierten und Wissbegierigen. Erdgasspeicher sind ein wichtiges Instrument für eine sichere Energieversorgung - denn erst ihr Einsatz garantiert die stabile Verfügbarkeit des umweltschonenden Energieträgers Erdgas im benötigten Umfang. 04 INES Die Initiative Erdgasspeicher e. V. (INES) ist ein Zusammenschluss großer deutscher Speicherbetreiber und hat ihren Sitz in Berlin. INES setzt sich für eine verstärkte öffentliche Wahrnehmung der für Energiewende und Versorgungssicherheit gleichermaßen unverzichtbaren Erdgasspeicher ein. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt an der Gestaltung eines entsprechenden Marktrahmens mitzuwirken. Die Mitgliedsunternehmen der INES unterstützen im volkswirtschaftlich angemessenen Rahmen die Umgestaltung der Energiemärkte.