Nüttermoor H-Gas
Die Speicheranlage in Nüttermoor besteht aus 21 Kavernen. Der Großteil der Kapazität dient der Speicherung von L-Gas; etwa ein Drittel der Kavernen ist für die Speicherung von H-Gas ausgelegt.
Speicherkapazitäten |
Unter den folgenden Links finden Sie technische, freie und gebuchte Speicherkapazitäten für
Nüttermoor 1 H-Gas (GTS)
Nüttermoor 2 H-Gas (GTS, TG und GUD)
Nüttermoor 3 H-Gas (GASCADE) |
Referenzbrennwert: |
11,500 kWh/m³ (GTS, GUD und Thyssengas)
11,400 kWh/m³ (GASCADE)
|
Netzinformation Gasunie Deutschland (GUD): |
H101 (Exit-Netz) - UGS NUETTERMOOR H H100 (Entry-Netz) - UGS NUETTERMOOR H |
Netzinformation GASCADE: |
1BQA (Exit-Netz) - NUETTERMOOR H
1BQA (Entry-Netz) - NUETTERMOOR H
|
Netzinformation Thyssengas (TG): |
01100108 (Exit-Netz) - Leer - Mooräcker - 2 (700096 Nüttermoor H UGS-A)
01200015 (Entry-Netz) - Leer - Mooräcker - 1 (700096 Nüttermoor H UGS-E) |
Netzinformation GTS: |
Gasunie transport services |
EIC Code Facility: |
Nüttermoor 1: 21W0000000001059 (GTS)
Nüttermoor 2: 21W000000000104B (GTS, TG und GUD)
Nüttermoor 3: 21W000000000103D (GASCADE)
|